W a s w i r a n b i e t e n
Pulsdiagnose
Ganzheitliche Ernährungsberatung
Ayurvedische Massagen
Vorträge für Gruppen
Ayurvedic Coaching
Personal Cooking
Wir wollen das Sie sich wohlfühlen rundum, im Einklang mit sich und Ihrer Umwelt. Resonanz erleben in Harmonie und Frieden.
Anhand einer fundierten Pulsdiagnose erfahren wir Ihren Konstitutionstypen.
Darauf aufbauend geben wir Ihnen Empfehlungen für den Alltag : Ernährung Bewegung Entspannung...
Durch das fundierte jahrtausend alte Wissen von Ayurveda können wir Ihnen einleuchtende Massnahmen zur Hand geben, die den Naturgesetzmäßigkeiten entsprechend Ihr Bewusstsein schärfen. Auf das Wesentliche zu achten und sich selber bewusster zu werden. Der Umgang mit uns selber steht im Fokus für ein gesundes und harmonisches Leben.
Unsere Aufgaben sehen wir darin Ihnen unterstützend Weisheiten zu vermitteln die Ihnen helfen die Feineinstellung zu sich selber zu finden.
Zu erleben und anzuwenden, damit Sie in jedem Augenblick Ihres Lebens im Gleichgewicht bleiben und aus Ihrer Mitte agieren.
Yoga- Sauna & Brunch
If you are a Kundalini yoga practitioner, a beginner or practice another style of yoga, you are welcome to this class that we will do on February 16th.
I invite you to experience connecting with your body, mind and soul and we will do it starting the morning with a yoga class, then we will have a delicious brunch to nourish our physical body, followed by comforting suanas (aufguss) to cleanse our tissues.
My name is Wilfredo, I am Spanish and I have been living in Switzerland since 4 years. I am trained in Ayurveda Massage and Nutrition and a Kundalini Yoga Teacher. I am dedicated to accompanying people in their awakening and inner growth.
If this day resonates with you, do not hesitate to contact me through this medium or by phone.
Reservations:
+41 76 720 86 74
info.ayurvedicmoments@gmail.com
Febraury 16th
From: 07:00 to 13:30
Price 111,- CHF
Members & under 26s
80.- CHF
Includes:
-Yoga class
-Sauna entrance
-Brunch
P.D: bring your yoga mat, bathrobe for the sauna.

Ayurvedischer Kochkurs 2025
Hier erleben Sie die Grundlagen des Ayurveda in Aktion. Eine sowohl schmackhafte als auch wohltuende Bereicherung für die tägliche Küche.
Theorie:
• Einführung in die Grundlagen von Ayurveda - Was bedeutet Ayurveda?
• Die 5-Elemente und wie sie die Natur des Einzelnen bestimmen
• Die Qualitäten unserer Lebensmittel, Ihre Wirkung und die Art der Zubereitung
• Kräuter und Gewürzkunde im Ayurveda
Praxis:
• Zubereitung eines vegetarisch, sensibel und auf alle Sinne harmonisch abgestimmten Menüs.
• Entsprechend der Jahreszeit und Tagesdynamik bestehend aus: Chutney, Fladenbrot, Dhal (Zubereitung aus Hülsenfrüchten), Gemüsevariationen, Reisgericht etc.
Mit einem gemeinsamen genussvollen Essen und einer Schlussrunde beenden wir das Seminar.
Leitung: Ayurveda Koch Harald Schmitz und dem Ayurveda Therapeuten & Yogalehrer Wilfredo L. Sanchez Guédez
Kosten: pro Mal 120,- Inkl. Material.
Datum: Dienstag, 25 März 2025
Dienstag, 20 Mai 2025
Zeit: 18:00 - 22:00 Uhr
Reservation
Mail: info.ayurvedicmoments@gmail.com
Fon: +41 76 722 77 22 / 076 720 86 74
.
.jpg)
Ayurveda & Yoga Retreat

Das Wort Ayurveda ist eine Kombination aus zwei Sanskrit-Wörtern: „ayur“, was „Leben“ bedeutet, und „veda“, was „Wissen“ bedeutet. Zusammen bedeuten sie „Wissen vom Leben“. Diese etymologischen Wurzeln sind ein guter Ausgangspunkt für das Verständnis von Ayurveda als medizinisches System. Ayurveda konzentriert sich nicht einfach auf die Behandlung von Krankheiten, sondern auf die Umsetzung von Änderungen des Lebensstils, die dazu beitragen, Krankheiten vorzubeugen, das körperliche, geistige und spirituelle Gleichgewicht zu fördern und im Einklang mit der Umwelt zu leben.
Was werden wir an dem Wochenende vom 11. bis 13. April tun?
Wir werden uns als Individuum besser kennen lernen, und zwar durch die drei Doshas!
Laut Ayurveda besteht der Mensch aus fünf Elementen: Wasser, Erde, Feuer, Raum und Luft. Diese Elemente verbinden sich im menschlichen Körper zu drei verschiedenen Energien oder Lebenskräften: dem Vata-Dosha, bestehend aus Raum und Luft; dem Pitta-Dosha, bestehend aus Feuer und Wasser; und schließlich dem Kapha-Dosha, bestehend aus Wasser und Erde.
Jeder Mensch hat diese drei Doshas in sich, aber in unterschiedlichem Maße. Wir können sagen, dass keine zwei Menschen das gleiche Gleichgewicht der einzelnen Doshas haben. Jedes Dosha ist mit verschiedenen Körperfunktionen verbunden, und es wird angenommen, dass jede Krankheit ihren Ursprung in einem Ungleichgewicht zwischen den Doshas hat. Daher zielt die ayurvedische Medizin darauf ab, Ungleichgewichte zwischen den drei Doshas zu behandeln.
So werden wir an diesem Wochenende Yoga, Meditation und Pranayama als Techniken zur Beruhigung von Körper und Geist praktizieren. Wir werden Tipps zu einigen Kräutern aus wissenschaftlicher Sicht und zur Anwendung von Gewürzen in der Küche erhalten. Wir werden Mantras singen, um unsere Gehirnströme auszugleichen. Außerdem werden wir ein Wochenende lang köstliche ayurvedische Speisen genießen.
Gemeinsame ayurvedische Praktiken-Behandlung von Geist, Körper und Seele.
Yoga: Die meditative Natur des Yoga beruhigt den Geist, während seine physische Natur den Körper stärkt; beide helfen, ähnliche Ziele wie die ayurvedische Behandlung zu erreichen.
Meditation: Die ayurvedische Meditation zeichnet sich durch die Verwendung von Mantras zur Behandlung spezifischer Ungleichgewichte im Zusammenhang mit den Doshas aus. Diese Mantras, die sich von Person zu Person und von Dosha zu Dosha ändern, werden als Teil der Meditation gesungen, um das Gleichgewicht zwischen den drei Doshas wiederherzustellen.
Massage: Die ayurvedische Massage zielt darauf ab, körperliche und geistige Verspannungen zu lösen, um das Gleichgewicht des Körpers wiederherzustellen.
Kräutermedizin: Sie ist das Rückgrat des Ayurveda und wird in ganz Indien und in den letzten Jahren immer mehr in der ganzen Welt praktiziert. Wie bereits erwähnt, werden im Ayurveda verschiedene Beschwerden mit unausgewogenen Doshas in Verbindung gebracht. Traditionell werden verschiedene Kräuter und Pflanzen verwendet, um diese Ungleichgewichte zu behandeln.
Panchakarma: ist eine der gängigsten Methoden des Ayurveda, um den Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Es ist ein Prozess, von dem man annimmt, dass er hilft, den Körper von Abfallstoffen zu reinigen. Diese Behandlung, die in der Regel zwei bis vier Wochen in Anspruch nimmt, umfasst mehrere Reinigungsprozesse, darunter Massagen, Einläufe, Ernährungsumstellungen und manchmal Erbrechen.
Anhänger der ayurvedischen Medizin unterziehen sich diesem Prozess unter der Aufsicht von Ayurveda-Praktikern, oft in einem Retreat oder, in Indien, in einem Krankenhaus (Panchakarma wird nicht in diesem Retreat durchgeführt).
Facilitators:
Dr. Cathy Mendez Boo.
Integrative doctor, Postgraduate in Ayurvedic medicine, Founder of Ayurself Barcelona-Spain.
Harald Schmitz
Trained as a chef and Ayurvedic cook.
Wilfredo L. Sánchez Guédez
Graduate in Pedagogy and Master in Business and Environmental Technology from Barcelona, Spain. Ayurvedic massage therapist and Kundalini yoga teacher.
From:
Friday,11. April 2025 16:00
To:
Sunday,13. April 2025 14:00
Seminar costs:
480,- CHF ( unter 26 Jahren und Studenten 380,- CHF)
plus meals and accommodation.
https://seminare-glarisegg.ch/seminar_events/ayurveda-yoga-retreat-with-wil-harald-and-cathy/
Important note:
Please first ask the seminar leader about free course places and register directly with them. We then ask you to book your meals and accommodation with us at the Glarisegg seminar center using the reservation form attached below. Thank you very much.
Reservations:
+41 76 720 86 74
info.ayurvedicmoments@gmail.com